Rosdorfer Imkerei
Honig aus Rosdorf und Umgebung
 

Projekt Streuobst


Das Projekt Streuobstwiese nimmt fahrt auf!



Auf rund 4 Hektar Grün- und Forstland werden nach und nach Um- und Aufforstungsarbeiten durchgeführt. Aktuell ist eine Fläche von rund 200qm bereits als Streuobst angelegt worden. Zum Ende des Jahres 2023 ist geplant weitere 3000qm neu mit klima- und bienenfreundlichen Kulturen aufzuforsten. Auch wird das Grünland auf 1,5 Hektar im Bereich der "Agroforsten" umgewandelt. 



Obstbäume die ersten Obstbäume auf 200qm



Ganz Einfach!

Um die Obstbäume vor dem Verbiss von Wildtieren (z.B. Rehen) und Stürmen zu schützen, werden diese mit Pfählen und Zaun einzeln geschützt. Ziel dieses Projektes ist es zum einen den Forst von einer Monokultur auf einen möglichst klimaresistenten Wald umzugestalten und Bienen und anderen Insekten neuen Lebensraum zu geben. 

Auf dem Weideland soll das Agroforsten dabei helfen, den Boden vor dem Austrocken zu schützen.